Schneller als man denkt
Anreise mit den ÖV
Eischoll ist bequem und schnell mit Zug und Luftseilbahn erreichbar: in Visp auf den Regionalzug Richtung St. Gingolph umsteigen, eine Station bis Raron fahren und von hier mit der Luftseilbahn nach Eischoll.
Die Verbindungen zwischen Bern und Eischoll sind zeitlich abgestimmt, so dass die Reisezeit knapp 90 Minuten beträgt.
Individuell unterwegs
Anreise mit dem Auto
Am linken Rhone-Ufer auf einer Bergterrasse gelegen, ist Eischoll über eine Bergstrasse via Visp oder Turtmann erreichbar. Für die Anreise aus der Deutschschweiz, Deutschland und Holland empfiehlt sich die Route über Bern – Kandersteg – Autoverlad nach Goppenstein.
Die zentrale Lage von Eischoll erlaubt es, innerhalb einer Stunde alle bekannten Walliser Kurorte wie Zermatt, Verbier, Montana, Saas Fee, Leukerbad, Bettmeralp zu besuchen.
Immer höher
Sessellift Eischoll Stryggen
Vor Ort in Eischoll bringt Sie der Sessellift höher hinauf in die wunderschöne Eischler Bergwelt. Der Sessellift startet auf in Eischoll auf 1’260 Meter ü.M. und endet in den Stryggen auf 1’560 Meter ü. M.
Auf Anmeldung
Ski- und Wanderbus
Unkompliziert zwischen Eischoll, Unterbäch und Bürchen pendeln – das können Sie mit dem Ski- und Wanderbus.
Der Sportbus fährt jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag vom 28. Dezember 2022 bis 17. März 2023 auf Voranmeldung. Die Fahrt kostet CHF 5.00 und ist für Inhaber eines Skipasses oder der Gästekarte kostenlos.
Unterbäch, Luftseilbahn 10.00 Uhr / 16.20 Uhr
Eischoll, Sesselbahn 10.10. Uhr / 16.30 Uhr
Unterbäch, Luftseilbahn 10.20 Uhr / 16.40 Uhr
Bürchen, Ronalp 10.35 Uhr / 16.55 Uhr
Bürchen, Egga 10.40 Uhr / 17.00 Uhr
Unterbäch, Luftseilbahn 11.00 Uhr / 17.20 Uhr
Eischoll, Sesselbahn 11.10 Uhr / 17.30 Uhr
Achtung: Der Skibus fährt nur auf Voranmeldung bis jeweils morgens 9.00 Uhr unter Tel. +41 27 934 11 86