Ein erweitertes Angebot der SEA für Familien
SEA-Park
Im Frühling 2019 hat die SEA ihr Angebot für die Sommersaison umfassend erweitert. Zentrales Element ist der Ausbau des Spielplatzes bei der Bergstation der Sesselbahn. Dieser wurde zum SEA-Park und bietet neben einem grossen Tipi-Zelt unter anderem eine lange Holzkugelbahn und ein Wasserspiel.
In den vergangenen Wochen ist der Spielplatz umfassend erweitert worden. Im Zentrum der Arbeiten stand die Holzkugelbahn «Stryggu-Flitzer». Diese wurde unter anderem um Elemente wie Xylophon-Downhill, Wendeltreppe und Kugelrohrabfahrt erweitert und weist nun eine beachtliche Länge von knapp 70 Meter auf. Damit ist der «Stryggu-Flitzer» wohl die längste Holzkugelbahn der Augstbordregion, wenn nicht sogar des Oberwallis.
Doch nicht nur an der Holzkugelbahn wurde gearbeitet. Auch das Tipi als Blickfang des SEA-Parks erhielt ein neues Element: Neben den Spielen «Memory» oder «4 gewinnt» verfügt es nun auch über eine Leseecke für Kinder und Erwachsene. Besonders erfreuen werden sich die jungen Besucherinnen und Besucher auch an der Spielseilbahn. Wer wollte nicht schon immer mal eine Seilbahn selber bedienen? Diese neue Attraktion hat übrigens noch keinen Namen. Vorschläge können am Samstag, 4. Juli 2020 in einer Box deponiert werden.
Coronabedingt kann am 4. Juli 2020 leider keine rauschende Eröffnungsparty durchgeführt werden. Grund zur Freude besteht trotzdem: Exklusiv an diesem Tag können Kinder eine Gratis-Holzkugel bei der Talstation des Sessellifts beziehen (eine Kugel pro Kind). Für den Kauf weiterer Kugeln (CHF 1.–/Stück) steht beim SEA-Park neu ein Automat zur Verfügung.
Für die Sportbahnen Eischoll ist die Erweiterung des SEA-Parks ein weiterer wichtiger Schritt bei der Attraktivitätssteigerung des Sommerangebots für Touristen und Einheimische. Eine ideale Kombination: Der Sessellift fährt Familien sanft in die Berge, die Kinder vergnügen sich im SEA-Park und die Eltern, Grosseltern, Tanten oder Onkel geniessen auf der Terrasse des Bergrestaurants Egga die prächtige Berglandschaft.